AGB

  1. Unsere AGB gelten für alle unsere Verkaufsgeschäfte mit Produkten und Dienstleistungen, welche Booster Town (Stalder Games) anbietet. Wir verkaufen nur an Verbraucher i.S.d. § 13 BGB (nachfolgend auch «Kunde/n» genannt). Abweichungen von den AGB sind nur wirksam, wenn wir diese schriftlich bestätigen.
  2. Jeder Kunde ist lediglich berechtigt, ein Kundenkonto zu besitzen bzw. zu erstellen. 
  3. Die angegebenen Preise auf der Seite “Booster Town” sind Bruttopreise (d.h., inkl MWSt.), jedoch zuzüglich allfälliger Verpackungs- und Transportkosten.
  4. Die Darstellung der Produkte auf der Seite “Booster Town” sind keine rechtlich bindenden Angebote, sondern stellen nur einen unverbindlichen Online-Katalog unseres Sortiments dar. Durch Anklicken des Buttons «Kaufen» gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen waren ab. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unverzüglich. Der Vertragstext wird gespeichert und die Bestelldaten sowie die AGB werden dem Kunden per E-Mail zugesandt.
  5. Wir behalten uns vor, die bestellte Leistung nicht zu erbringen, wenn sich nach Vertragsschluss herausstellen sollte, dass die bestellte Ware oder die bestellte Menge nicht verfügbar ist. In einem solchen Fall erhält der Kunde unverzüglich Nachricht. Eventuell bereits erbrachte Geldleistungen werden unverzüglich erstattet. Weitere Ansprüche gegen uns sind ausgeschlossen.
  6. Wenn der Artikel an Lager ist, variiert die Lieferzeit je nach gewählte Liefermethode. Weiteres dazu unter dem Button «».. Wir nutzen für die Lieferung die Schweizer Post.
  7. Die Versandkosten entsprechen den unter dem Button „Versand“ aufgeführten Kosten.
  8. 8.Bis zum vollständigen Erhalt der Zahlung bleibt die Ware Eigentum von Booster Town (Stalder Games)
  9. Gesetzliches Widerrufsrecht

9.1 Widerrufsrecht

Sofern der Kunde Verbraucher i.S.d. § 13 BGB ist, hat er das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die 14-tätige Frist beginnt ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde uns (Stalder Games, Giessereistrasse 11, 9320 Arbon, E-Mail: info@boostertown.ch) mittels einer eindeutigen Erklärung, bspw. per Post oder E-Mail, über seinen Entschluss informieren, diesen Vertrag zu widerrufen. Der Kunde kann das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

9.2 Folgen des Widerrufs

Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, haben wir alle Zahlungen, die wir von ihm erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das auch der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis der Nachweis durch den Kunden erbracht wird, dass die Waren zurückgesandt wurden, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Der Kunde hat die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Ware.

Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Ware nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang mit ihr zurückzuführen ist.

9.3       Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:

  • Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
  • Lieferung von versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
  • Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
  • Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
  1. Kundendaten werden von uns vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben (siehe auch die Datenschutzerklärung unten).
  2. Im Mangelfall gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Jedoch sind Mängel oder Beschädigungen der Ware, die auf schuldhafte oder unsachgemäße Behandlung oder Verwendung der Ware durch den Kunden zurückzuführen sind, von der Gewährleistung ausgeschlossen. Darüber hinaus ist auch ein auf normalem Gebrauch beruhender Verschleiss von der Gewährleistung ausgeschlossen.
  3. Für andere als durch Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit entstehende Schäden haften wir lediglich, soweit diese auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch uns oder eines unserer Erfüllungsgehilfen (z. B. dem Zustelldienst) beruhen. Eine darüber hinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt. Wird eine wesentliche Vertragspflicht fahrlässig verletzt, so ist unsere Haftung auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt.
  4. Einzelkarten sind von der Rückgabe ausgeschlossen. 
  5. Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (POWERPAY)
  6. Der Gerichtsstand ist Arbon (TG), Schweiz. Das Rechtsverhältnis untersteht dem Schweizerischen Obligationenrecht, unter Ausschluss der Bestimmungen des Wiener Kaufrechts und den Bestimmungen des Internationalen Privatrechts. Unabhängig von dieser Rechtswahl können sich Verbraucher, die im Zeitpunkt des Vertragsschlusses ihren ständigen Aufenthaltsort in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union haben, auf die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften ihres Sitzstaates berufen. Dasselbe gilt für den Gerichtsstand.